Seit 2017 verwandelt der Göttinger Lichterlauf den Kiessee einmal im Jahr in eine leuchtende Bühne voller Bewegung, Musik und Solidarität. Was als ehrenamtlich organisiertes Benefizevent begann, ist heute ein fester Höhepunkt im Göttinger Veranstaltungskalender und begeistert jedes Jahr tausende Menschen. Ob laufend, walkend oder spazierend – im Mittelpunkt steht nicht die Bestzeit, sondern das gemeinsame Erlebnis für den guten Zweck. Alle Erlöse kommen der Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V. zugute. Das Elternhaus bietet betroffenen Familien während oft langer Therapiezeiten in der Universitätsmedizin Göttingen ein „Zuhause auf Zeit“. Neben der Unterkunft stehen psychosoziale Begleitung, Entlastung und Stärkung im Mittelpunkt – ein wertvoller Beitrag zum nachhaltigen Ziel Gesundheit und Wohlergehen. Gesundheit bedeutet hier nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Stabilität, Nähe und Kraft für Eltern und Geschwister. Mehr als 130 ehrenamtliche Helfende machen den Lichterlauf möglich – von der Organisation über die Lichtinstallationen bis zur Betreuung der Teilnehmenden. Sie bringen Licht in dunkle Zeiten und zeigen, wie stark Gemeinschaft wirken kann. So vereint der Lichterlauf Bewegung, Freude und soziales Engagement zu einem besonderen Erlebnis, das Hoffnung schenkt und die Familien stärkt. Nur durch das Zusammenspiel von Ehrenamtlichen, Spendern, Institutionen und Teilnehmenden entsteht eine Gemeinschaft, die Solidarität und Hilfe verbindet.
Mögliche Fördermittel wollen wir für unser Ferienhaus verwenden, das Familien nach der belastenden Therapiezeit zur Erholung nutzen können. Da es bereits in die Jahre gekommen ist, soll es renoviert und barrierefreier – vor allem mit behindertengerechten Sanitäranlagen – ausgestattet werden. Damit entsteht ein geschützter Rückzugsort mit Garten, der betroffenen Familien neue Kraft, wertvolle Erinnerungsmomente und gemeinsame Auszeiten ermöglicht – ein wertvoller Beitrag zum nachhaltigen Ziel Gesundheit und Wohlergehen.
Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V.
Andere Beiträge