Das aktuelle Einsatzgeschehen fordert uns nahezu wöchentlich, hierzu werden Aktive Feuerwehrleute dringend gebraucht!
Ende letzten Jahres standen wir vor dem Problem, wir haben zu wenig aktive Kameradinnen- und Kameraden. Wir haben uns entschieden, Infoveranstaltungen durchzuführen. In diesen Veranstaltungen konnten wir über unsere Arbeit bei der Feuerwehr und dem Übungs- und Einsatzdienst berichten. Uns ist es gelungen, 14 neue Kameradinnen- und Kameraden für den aktiven Dienst zu gewinnen. Über diesen „Zuwachs“ bei der Feuerwehr freuen wir uns außerordentlich. Den, ohne dieses „Engagement“ und die „Bereitschaft“ sich hier einzubringen, hätte unsere Feuerwehr keine Zukunft. Die Gewinnung von Nachwuchs und dessen Ausbildung ist das Ziel Soziale Nachhaltigkeit / Hochwertige Bildung. Für die Kameradinnen- und Kameraden muss Ausrüstung und Bekleidung beschafft werden – Ziel Gesundheit und Wohlergehen. Zusätzlich wollen wir neue Technik beschaffen, hier konkret der Austausch von Verbrenner Technik auf Akkutechnik, wie z.B. Trennschleifer oder die Beschaffung von Akkugeräten wie Säbelsäge, Winkelschleifer und Beleuchtungstechnik. Hierdurch entfallen auch Notstromaggregate, die mit Treibstoff betrieben wurden. Ziel - Maßnahmen zum Klimaschutz.
Feuerwehrverein Orstfeuerwehr Lütgenrode e.V.

Andere Beiträge