Der Förderverein der Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen unterstützt das Modellprojekt SchuleNeuDenken. Wir setzen ein in Nordhessen in dieser Form besonderes Raumkonzept um. Es gibt flexible Tische, Lernecken, Kissen, Stehtische, Rolltische, Gruppenmodule. Die Klassen eines Jahrganges nutzen die in der Regel vier Klassenräume gemeinsam, wobei sie unterschiedliche Schwerpunkte haben: Lernbibliotheken zur Stillarbeit, Inputräume mit moderne Präsentationstechnik und Gruppen/Einzellernräume. Gleichzeitig gibt es eine gut ausgestattete Schulbücherei. Über ein eigenes iPad lernen die Schülerinnen und Schüler zudem individuell. Digitales Lernen ist in den Hauptfächern verpflichtend, in den Nebenfächern und über 50 AG-Angeboten wird bewusst auf außerschulische Lernorte, Bewegung (Klettern, Tennis, Volleyball...), Kreativität (Gesang, Theater, Malen...) und Naturwissenschaften (Garten, Teich, Mint-Club...) gesetzt, sowie Soziales Lernen (Streitschlichter, Schulsanitäter...). So wollen wir digitale Welt und reales Erleben in einer neuen Lernumgebung ermöglichen. Bei der Ausstattung der Räume und pädagogischen Angeboten sowie Verwaltung der Ganztagsmittel sind wir auf Unterstützung angewiesen, hier hilft der Förderverein großartig.
Förderverein Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen
Video
Andere Beiträge