Zu Hauptinhalt springen
  • 3 - Gesundheit und Wohlergehen
  • 4 - Hochwertige Bildung
  • 10 - Weniger Ungleichheiten
  • 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • 13 - Massnahmen zum Klimaschutz
  • 15 - Leben an Land
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Freiwillig in Kassel e.V.

Future Makers Kassel

Seit fünf Jahren begleiten wir mit dem Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) engagierte Jugendliche in der Region – bereits über 800 junge Menschen, die sich sozial engagieren und wertvolle Erfahrungen sammeln. Viele wollen nach ein bis zwei Jahren eigene Projekte entwickeln und Verantwortung übernehmen. So entstand „HEROES – Bildungsgerechtigkeit für alle“, gefördert im Programm „Junges Engagement für nachhaltige Kommunen“ der Bertelsmann Stiftung. Hier erhalten Grund- und Unterstufenschüler*innen kostenfreie, ehrenamtlich organisierte Lernhilfe, unabhängig von Herkunft oder finanzieller Situation. Jugendliche setzen damit ein starkes Zeichen für Bildungsgerechtigkeit (SDG 4) und Chancengleichheit (SDG 10).

Mit Future Makers Kassel wollen wir diesen Weg weitergehen und mehr Jugendlichen ermöglichen, ihre eigenen Ideen für Nachhaltigkeit umzusetzen. Themen wie soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen haben einen hohen Stellenwert. Viele beschäftigt aber auch Klimabildung und Nachhaltigkeit im Alltag. Andere setzen sich für Gesundheit und Wohlbefinden ein sowie und Natur- und Artenschutz. Zunehmend wichtig wird auch politische Mitbestimmung.

In kreativen Workshops entwickeln Jugendliche ihre Projekte, wir vernetzen sie mit Vereinen, Unternehmen und städtischen Partnern, die Material, Wissen und Räume bereitstellen. So entsteht eine Plattform, auf der junge Menschen nicht nur teilnehmen, sondern selbst Gestalter*innen der Zukunft werden.