Die Freiwillige Feuerwehr Wesertal - Gieselwerder möchte ihre Arbeit im Bereich des Umwelt- und Bevölkerungsschutzes nachhaltig ausbauen. Durch den Klimawandel nehmen Flächen- und Vegetationsbrände auch in unserer Region deutlich zu. Um diesen wachsenden Herausforderungen effektiv begegnen zu können, wollen wir unsere Einsatzkräfte mit speziellem Handwerkzeug sowie mit ressourcenschonenden Kleinlöschmitteln ausstatten. Damit tragen wir nicht nur zur Sicherheit der Menschen und zur Bewahrung unserer Kulturlandschaft bei, sondern leisten auch einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Unser Projekt orientiert sich an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere am Schutz von Leben an Land (SDG 15) und am Klimaschutz (SDG 13). Durch die gezielte Vorbeugung und Eindämmung von Vegetationsbränden bewahren wir natürliche Lebensräume, fördern den sparsamen Einsatz von Wasser bei der Brandbekämpfung und sichern gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, die Umwelt zu schützen, Schäden zu minimieren und kommende Generationen zu entlasten – genau dazu möchten wir mit diesem Projekt beitragen.
Freiwillige Feuerwehr Wesertal - Gieselwerder
Andere Beiträge