Zu Hauptinhalt springen
  • 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Verein für Geschichte- und Denkmalpflege Nörten-Hardenberg e.V.

Der Verein für Geschichte- und Denkmalpflege Nörten-Hardenberg e.V. hat sich 1995 gegründet, um die Geschichte des Ortes sichtbar zu machen. Viele Projekte wurden bereits verwirklicht, zum Beispiel wurden von den Mitgliedern unseres Vereins unter der Anleitung von Professor Gerner aus Fulda Fachwerkverbindungen und zwei Fachwerkschauwände als Anschauungsmaterial erstellt. Diese wurden bei der Vorstellung des Fachwerklehrpfades in Nörten erstmalig präsentiert und stehen als Anschauungsmaterial für nachhaltiges Bauen zur Verfügung.
Nun wurde uns das Eingangsportal des ehemaligen Bürgermeisteramtes angeboten. Das Haus mit Nummer 72 gehörte Bürgermeister i.R. Stichtenoth. Über dem Giebel die Jahreszahl -1909-. Ein in Sandstein gearbeitetes Portal liegt vor einer Hausnische. Auf seinen Säulen ruht ein breiter Sandstein, der in seinem oeren Teil an beiden Seiten abgeschrägt ist und eine wertvolle Bildhauer-Arbeit zeigt. Es ist das Wappen des Flecken Nörtens: Zwei aufrechtstehende Löwen halten einen Krengel. Darüber befindet sich eine Krone. Reiches Rankenwerk umgibt das gut stilisierte Wappen. Das Portal wurde uns angeboten und muss dringend restauriert werden, um es der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und ein Teil der Geschichte von Nörten-Hardenberg wieder lebendig zu machen. Hierfür bitten wir um Unterstützung.