Zu Hauptinhalt springen
  • 1 - Keine Armut
  • 3 - Gesundheit und Wohlergehen
  • 4 - Hochwertige Bildung
  • 7 - Bezahlbare und saubere Energie
  • 13 - Massnahmen zum Klimaschutz
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Verein "Schulwälder für Westafrika e.V."

Für das Projekt „Baumpflanzungen auf Schulhöfen in Ghana“ vermittelt der Verein „Schulwälder für Westafrika e.V.“ mit seinem Partnerverein, dem „Youth and Environment Club“ in Ghana, Partnerschulen (Ziel 17) zwischen Deutschland und Ghana. Auf diese Weise können sich Schüler*innen und Lehrer*innen in Online-Workshops über ihren Alltag austauschen und gemeinsam Aktionen zur Erhaltung des Regenwaldes in Ghana im Distrikt Central Region planen bzw. durchführen und damit zur Erreichung der SDGs 1, 3, 4, 7, 13 und 17 im Rahmen der Nachhaltigkeitsbildung und des Globalen Lernens (Ziel 4) beitragen. Während ghanaische Schüler*innen auf ihren Schulhöfen zahlreiche Bäume als Schattenspender zur Wiederaufforstung des Regenwaldes und zum Klimaschutz pflanzen, informieren deutsche Schüler*innen über das Projekt und sammeln Spenden zur Finanzierung der Baumpflanzungen sowie für Solarlampen. Von dem Geld erhalten bedürftige (Ziel 1) ghanaische Schüler*innen kostenlos eine Solarlampe (Ziel 7), nachdem sie 6 Bäume pflanzten und für ein halbes Jahr pflegten. Die Solarlampe ermöglicht ihnen im ländlichen Raum, wo es nicht überall einen Anschluss an das Stromnetz gibt, nach Sonnenuntergang (18 Uhr) die Erledigung ihrer Hausaufgaben sowie eine vielseitige und produktive Gestaltung des Abends bei gesundheits- (Ziel 3) und klimafreundlichem Licht (Ziel 13) - ohne Kerzen oder Kerosinlampen. Mit dem Fördergeld möchten beide Vereine den Online-Austausch zwischen den Schüler*innen noch erweitern.