Zu Hauptinhalt springen
  • 1 - Keine Armut
  • 2 - Kein Hunger
  • 4 - Hochwertige Bildung
  • 5 - Geschlechtergleichheit
  • 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wissenswachstum
  • 12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Partnerschaft mit der dritten Welt e.V., Hofgeismar

Der "Eine-Welt-Verein Hofgeismar e.V." möchte einen Lern- und Bildungsort zu Fairem Handel, Klimagerechtigkeit und Umweltschutz einrichten. Damit wollen wir Kindern und Jugendlichen aus Kitas und Schulen auf spielerische und zeitgemäße Weise globales Lernen ermöglichen:
- Indem sie die Menschen anderer Kulturen, ihre Lebensweise und Weltanschauungen kennenlernen, wird Toleranz sowie ein respektvolles Miteinander gefördert und aufgezeigt, wie abhängig wir voneinander auf diesem Planeten sind.
- Sie erfahren, wer die Menschen hinter den Produkten des fairen Handels sind, ihre Forderungen in Zeiten des Klimawandels, ihre Erfolge durch Veränderungen von Anbaumethoden, ihre Kämpfe gegen Hunger und Armut sowie für sauberes Trinkwasser und mehr Bildung. Sie lernen, was Kakao mit Kinderarbeit zu tun hat, warum Mangos Kinderrechte schützen und wie ein Fairer Einkaufskorb zum Artenschutz beiträgt.
Mit dem Fördergeld möchten wir eine begehbare Weltplane für drinnen und draußen kaufen sowie das dazugehörige Weltspiel.
Lernkarten und Spiele zu Umweltschutz, Fairem Handel und den 10 Grundsätzen der WFTO sowie das Bildungspaket "Artenschutz im Fairen Einkaufskorb"
Veranstaltungen zu Fairem Handel, Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit anbieten, z.B. mit der Kinderschutzorganisation "PREDA" von den Philippinen.
(Fotos: Weltladen Dachverband und PREDA-Freundeskreis)